Bildung & Arbeit

Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg und der beste Weg, sein Leben selbst gestalten und gut leben zu können. Deshalb ist ein gutes Bildungssystem die beste Investition in eine gute Zukunft für unsere Kinder, aber auch für ein erfolgreiches NRW. Alle, die im Bildungssystem eine Rolle spielen – Kinder, Lehrer*innen, OGATA-Mitarbeiter*innen – müssen dafür bestmöglich aufgestellt werden: Mit modernisierten Gebäuden statt maroden Containern. Mit mehr Personal und kleineren Klassen, statt Dauerstress und Überlastung. Mit einer Entlastung von all den zusätzlichen Aufgaben, die in den letzten Jahren und grade im Laufe der Pandemie dazugekommen sind. Denn viele Lehrkräfte müssen schon länger nicht nur Unterrichtsinhalte vermitteln, sondern sind auch richtige Digitalcoaches. Wir wollen massive Investitionen in ein zukunftsfähiges Bildungssystem, in dem der Erfolg und das Wohlergehen der Kinder nicht davon abhängt, ob die Eltern Geld für ein iPad übrighaben oder nicht.

Wir brauchen ein Bildungssystem, in dem jedem Kind die Hand gereicht wird und in dem jedes Kind die passende Begleitung zum erfolgreichen Schulabschluss bekommt. Dieses Ziel wollen wir mit unserer Bildungspolitik erreichen: Jedes Kind erreicht einen qualifizierten Bildungsabschluss.

Ein gutes Bildungssystem legt den Grundstein für ein erfolgreiches und glückliches Leben – auch für den Berufsweg. Zu guter Arbeit gehören aber auch familienverträgliche Arbeitszeiten, gute Löhne und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer*innen. Gemeinsam mit Gewerkschaften und Unternehmen werde ich dafür kämpfen, dass mehr gute und nachhaltige Arbeitsplätze in Mönchengladbach entstehen: Moderne und nachhaltige Unternehmen – von kleinen Start-Ups bis zum Mittelstand und Großunternehmen – sollen dafür in Mönchengladbach ein gutes Zuhause finden.

wird geladen